Sifu Martin Hofmann

Betreibt Kampfkunst seit 1981
Ein Großmeister mit jahrzehntelanger Erfahrung,
Unterricht auf höchstem Niveau, vom Anfänger bis zum Meister

Warum es sich lohnt mit
Sifu Hofmann
Kontakt aufzunehmen!

Im Bereich des Wing Chun gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die lediglich über oberflächliches Wissen verfügen und dieses fälschlicherweise als den ultimativen Schlüssel „Heiligen Gral“ zur Meisterschaft anpreisen. Ihr vermeintlich umfassendes Wissen ist in Wirklichkeit nur ein Mosaik aus fragmentarischen Kenntnissen, die der wahren Essenz dieser Kampfkunst nicht gerecht werden.

Das ist äußerst bedauerlich, da viele dieser Anbieter nicht in der Lage sind, das vollständige und tiefgreifende Wissen zu vermitteln, welches für ein echtes Verständnis und die Meisterung von Wing Chun unerlässlich ist. Häufig werden nur isolierte Aspekte der Lehre präsentiert, was nicht nur zu gravierenden Missverständnissen führt, sondern auch eine unzureichende Ausbildung zur Folge hat. Dies kann für ernsthafte Schüler frustrierend sein!

Sifu Martin Hofmann hingegen bringt eine beeindruckende Erfahrung mit, die seit 1981 gewachsen ist. Er bietet Unterricht auf höchstem Niveau an, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.
Als Großmeister hat er selbst etliche Meister ausgebildet. Seine jahrzehntelange Praxis und sein tiefes Verständnis der Kunst machen ihn zu einer wertvollen Quelle für alle, die ernsthaft in die Welt des Wing Chun eintauchen möchten. Wenn du auf der Suche nach fundiertem Wissen und einer authentischen Ausbildung bist, ist Sifu Hofmann eine ausgezeichnete Wahl für Dich.

Wing-Chun-Support
Mein name ist

MARTIN HOFMANN

geboren wurde ich 1966
Sifu-Hofmann-Kick

Seit 1989 unterrichte ich national und international die Kampfkünste Wing Chun und Escrima. Schon seit dem ersten Tag in meiner eigenen Schule gilt meine ganze Leidenschaft, die ursprüngelihe Bestimmung dieser Künste wieder zu entdecken und bis ins kleinste Detail zu unterrichten. Das Ergebnis, unser „SmartWarriors©“ Programm, paart Selbstverteidigung mit Konzentration, Körperbeherrschung und Spaß an der eigenen Entwicklung.

Meine Bestimmung, Traditionelle und effektive Kampfkunst angepasst an die Bedürfnisse der Gegenwart und für jedes Alter zu unterrichten.

DAI SIFU MARTIN HOFMANN

Wie erfolgreich ich mit meiner Mission bin, entnehmen sie aus den Erfahrungsberichten fortgeschrittener Lehrer oder Meister, die aus anderen Wing Chun Stilen zu mir gewechselt sind. siehe hier.

2024 ein ganz besonders Jahr

35 jähriges Jubiläum als Wing Chun Schulleiter - 20 jähriges Jubiläum meiner Ausbildungsakademie "Art Of The Warrior©" damals noch "Die Kunst des Kriegers".

2023

Im Mai stelle ich zum ersten Mal auf einem internationalen Jiu Jitsu Seminar, als Gastlehrer mein System AOTW-Wing Chun vor.

2022

Im Dezember verlege ich nach 18 Jahren den Sitz meiner Ausbildungsakademie von Brücken nach Waldmohr. Seitdem sehr gut über die A6, Abfahrt Waldmohr zu erreichen.

2010

Ich habe selbst etliche Meister ausgebildet und steige dadurch in den Rang des Großmeisters auf. Durch regelmäßige Besuche, supporte ich Schulverbände in USA, England und Belgien. Den größten Teil meines Lebens widme ich dem Training, den verlorenen geglaubten Geheimnissen und inneren Details dieser beiden Kampkünste.

2005

Gereift durch zahlreiche Weiterbildungen und den Erfahrungen als Führungskraft in der Industrie, erschaffe ich den zugehörigen Partnerschulverbund.

2004

Ich bestehe die Prüfung zum Wing Chun Meister in der EWTO.
Um den wahren Weg, "Art Of The Warrior©" zu finden, gründe ich die Ausbildungsakademie "Sifu Hofmann"
Ich bringe umfangreiche Kenntnisse als Maschinenschlosser und Diplom-Betriebswirt über Mechanik, Didaktik und Analytik im neuen Unterrichtstoff unter.

2000

Ernennung zum Sifu of Wing Chun durch das "World Martial Arts Instructor Concil"
Zeitgleich beginne ich mit umfangreichen Forschungsarbeiten in verschiedenen Kampsport/Kampfkunststilen und dem Austausch mit anderen Meistern.

1990

Unter Anleitung verschiedener Großmeister (darunter auch der im Juni 2022 verstorbene GM Rene Latosa), übernehme ich, parallel zu Wing Chun, die Waffenkunst Escrima mit in unser Ausbildungsangebot.

1989

Ich unterrichte selbstständig Wing Chun - national und international.

1986

Ich wechsele von Karate zum EWTO-Wing Chun

1985

Ich bin Mitglied im rheinland-pfälzischen Karate Landeskader.

1983

Im März 1. Platz bei einem deutsch-amerikanischen Karate-Turnier.

1981

Meine erste Berührung mit den Kampfkünsten.
Neben meiner Ausbildung in der Metallindustrie lerne ich Karate.

Nach oben scrollen