Mein name ist
MARTIN HOFMANN
geboren wurde ich 1966

Der Praktizierende lernt, dass die Qualität seiner Werke von der Entfaltung seiner eigenen Fähigkeiten abhängt und von dem, was er ist! Seine äußere Arbeit wird zum Ausdruck seiner inneren Wandlung. Dort beginnt der wahre Weg.
„Art Of The Warrior“ ist ein Katalysator auf dem Weg zum inneren Selbst, über die Höhen und Tiefen der eigenen Empfindung!
DAI SIFU MARTIN HOFMANN
2023
Im Mai stelle ich zum ersten Mal auf einem internationalen Jiu Jitsu Seminar, als Gastlehrer mein System AOTW-Wing Chun vor.
2022
Im Dezember verlege ich nach 18 Jahren den Sitz meiner Ausbildungsakademie von Brücken nach Waldmohr. Ab jetzt sehr gut über die A6, Abfahrt Waldmohr zu erreichen.
Seit 2010
Bin ich Großmeister in beiden Kampfkünsten Wing Chun und Escrima.
Seitdem habe ich selbst etliche Meister ausgebildet.
Den größten Teil meines Lebens widme ich dem Training, den verlorenen gegangen Geheimnissen der Kampfkunst und der Frage: „Worum geht es in den Kampfkünsten?“
2005
Gereift durch zahlreiche Weiterbildungen und den Erfahrungen als Führungskraft in der Industrie, erschaffe ich den zugehörigen Partnerschulverbund.
2004
Ich bestehe die Prüfung zum Wing Chun Meister in der EWTO.
Um den wahren Weg, "Art Of The Warrior" zu finden, gründe ich die Ausbildungsakademie "Sifu Hofmann"
Zeitgleich eigne ich mir als Maschinenschlosser und Diplom-Betriebswirt viele zusätzliche Kenntnisse über Mechanik, Didaktik und Analytik an.
1990
Unter Anleitung verschiedener Großmeister (darunter auch der im Juni 2022 verstorbene GM Rene Latosa), übernehme ich, parallel zu Wing Chun, die Waffenkunst Escrima mit in unser Ausbildungsangebot.
1988
Ich unterrichte selbstständig Wing Chun - national und international.
1986
Ich wechsele von Karate zu Wing Chun.
1985
Ich bin Mitglied im rheinland-pfälzischen Karate Landeskader.
1983
Im März 1. Platz bei einem deutsch-amerikanischen Karate-Turnier.
1981
Meine erste Berührung mit den Kampfkünsten.
Neben meiner Ausbildung in der Metallindustrie lerne ich Karate.